PRAXIS
Birkengasse 9
7121 Weiden am See
Tel. +43 (0)699 100 10 714
weitere Informationen
TokiostraĂźe 3/1/5/37
1220 Wien
Tel. +43 (0)699 100 10 714
weitere Informationen
Es gibt in Österreich mehr als 20 anerkannte Therapieschulen. Eine der bekanntesten neben der Psychoanalyse und der Verhaltenstherapie ist die Personzentrierte Psychotherapie nach Carl Rogers. Diese Schule ist in Europa und vor allem im deutschsprachigen Raum auch bekannt unter Gesprächspsychotherapie oder Klientenzentrierte Psychotherapie.
Personzentrierte Psychotherapie nach Carl Rogers (1902-1987)
Wir als personzentrierte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, stellen den Menschen in den Mittelpunkt.
Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch das Verlagen und die Fähigkeit in sich trägt sich konstruktiv zu entwickeln und seine Probleme eigenverantwortlich zu bewältigen.
Der personzentrierte Ansatz geht davon aus, dass jeder Mensch das Wissen zur Lösung seiner Probleme in sich trägt und am besten weiß was für ihn gut ist und was er für ein glückliches, erfülltes Leben braucht.
Es bedarf nur einer vertrauensvollen, wertschätzenden Beziehung auf Augenhöhe um dieses Potential zu erkennen und zu nutzen.
Wir gehen davon aus, das SIE der Experte fĂĽr IHR Leben und IHRE Probleme sind.
Wir verzichten daher ganz bewusst darauf „Experte“ zu sein, „Techniken“ anzuwenden um ihre „Probleme“ zu lösen.
Wir als personzentrierte Therapeuten und Therapeutinnen können und wollen Sie auf diesem Weg unterstützen und ihnen in einer vertrauensvollen, echten und wertschätzenden therapeutischen Beziehung einen Raum bieten ‚sich als das zu erfahren, ‚das sie wirklich sind’ – und ihnen dadurch die Möglichkeit geben dieses Potential zur Veränderung in ihnen zu erkennen und erlebbar zu machen.
Die Mehrzahl der Therapeutinnen im deutschsprachigen Raum wenden den humanistischen Therapieansatz von Carl Rogers in ihren Therapien an.